Die ekoplan Energieberatung im Mittelstand ist ein wichtiges Instrument, um in Unternehmen Energieeinsparpotenziale zu erkennen und Energieeinsparungen mit Hilfe von Fördermitteln zu realisieren.
Leistungen
Energieberatung für Wohngebäude
Im Rahmen der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderten Vor-Ort-Beratung untersucht ekoplan die Gebäudehülle und die Anlagentechnik für Heizung- und Warmwassererzeugung.
KfW-Fördermittel
Es stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten für die energetische Gebäudesanierung oder energieeffiziente Neubauten zur Verfügung. ekoplan informiert Sie über die relevanten Förderprogramme.
Energieausweise
Durch den Energieausweis von ekoplan wird die energetische Qualität eines Gebäudes dargestellt. Bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf sind für Wohn- und Nichtwohngebäude Energieausweise verpflichtend auszustellen.
Thermografie
Die künftigen Energiekosten hängen bei Neu- oder Bestandsbauten maßgeblich von der Beschaffenheit der Gebäudehülle ab. ekoplan unterstützt Eigentümer bei der Erkennung und Quantifizierung energetischen Schwachstellen (Wärmebrücken).
Schimmelpilzgutachten
Die Ursachen für Schimmelpilzschäden können sehr unterschiedlich sein und werden häufig von den Bewohnern nicht wahrgenommen. ekoplan unterstützt Sie bei der Detektion der Schwachstellen.